Kundenakquise im B2B: Das Fundament Ihres Geschäftserfolgs
Läuft bei Ihnen gerade alles rund? Auftragsbücher voll, Kunden zufrieden, Umsatz stimmt? Kundenakquise brauchen Sie nicht? Glückwunsch. Aber mal ehrlich: Wie lange noch?
Leichter Kunden gewinnen, besser gefunden werden, mehr Erfolg mit dem eigenen Unternehmen haben: In meinem Content-Marketing-Blog erfahren Sie, wie Sie die Kraft von qualitativ hochwertigem Content nutzen können, um Ihre Marke zu stärken und Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Die ganze Vielfalt des Content-Marketings – von SEO-Strategien, die Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen, bis hin zu effektiven Google Ads, die zielgerichtet und kosteneffizient Kunden anziehen. Wir tauchen ein in die Welt des Bloggens und der Werbung und schauen uns an, wie Sie mit kreativen Inhalten und klugen Marketingstrategien Ihre Botschaft verbreiten können. Erfahren Sie, wie eine professionelle Website Ihr Aushängeschild im digitalen Raum wird und wie Sie durch gezieltes Content-Marketing mehr Kunden gewinnen. Mit praxisnahen Tipps begleite ich Sie dabei, Ihre Marke sichtbarer und erfolgreicher zu machen.
Läuft bei Ihnen gerade alles rund? Auftragsbücher voll, Kunden zufrieden, Umsatz stimmt? Kundenakquise brauchen Sie nicht? Glückwunsch. Aber mal ehrlich: Wie lange noch?
Täglich prasseln Hunderte Werbebotschaften auf uns ein. Schon wenige Wörter entscheiden, ob wir neugierig werden, weiterlesen oder weiterklicken. Werbetexte schreiben können öffnet die Tür zu neuen Kunden, die andernfalls verschlossen bleibt.
Schnell sichtbar sein und Reichweite aufbauen – Social Media scheint der einfache Weg zur Kundengewinnung im Internet. Doch was passiert, wenn der Algorithmus nicht mehr mitspielt? Oder die Plattform morgen ihre Regeln ändert?
AI-Tools zur Texterstellung sind mittlerweile so ausgereift, dass sich auch mit hohem Qualitätsanspruch professionell damit arbeiten lässt. Um die KI dazu zu bringen, wirklich überzeugende Ergebnisse zu liefern, muss man allerdings die richtigen Tricks kennen. Welche das sind und wie Sie das Maximum aus KI-Textgeneratoren herausholen? Verrate ich Ihnen gleich …
Besucherinnen und Besucher Ihrer Website entscheiden in Sekunden über Ihren Erfolg. Der dominierende Faktor? Starke Website-Texte. Worauf kommt es dabei an?
Sie haben ein großartiges Produkt oder eine Dienstleistung, aber es fehlt Ihnen an genug Neukunden? Dann sind Sie nicht allein. Viele Selbständige, kleine Unternehmen und mittelständische Betriebe stehen vor genau dieser Herausforderung: Wie gewinnt man neue Kunden, ohne ein großes Marketingbudget oder jahrelange Erfahrung im Vertrieb?
Hochglanz-Designs und fancy Features auf Webseiten kommen nicht überall gut an. Für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen, motorischen Einschränkungen oder Sprachbarrieren sind viele Webseiten einfach nicht nutzbar. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) will das ändern und verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote zugänglicher zu machen. Was bedeutet das für Sie und wie können Sie Ihre …
Warum werden manche Blogartikel regelrecht verschlungen, während andere kaum Beachtung finden? Der Unterschied liegt nicht nur im Thema und den Inhalten, sondern vor allem in der Art, wie die Inhalte aufbereitet sind. Die Kunst, gute Blogartikel zu schreiben, ist erlernbar – und genau darum geht es mir in diesem Beitrag.
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Expertise zeigen, Ihre Zielgruppe direkt ansprechen und dabei noch Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen steigern – und das alles ohne teure Werbekampagnen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ich zeige Ihnen, wie auch Sie zur Bloggerin oder zum Blogger werden und einen …
Siezen oder duzen? Die Amerikaner haben es leicht. Da deckt ein lässiges „You“ alle Anreden ab. Im Deutschen ist es leider nicht so einfach. Wie also finden Sie zwischen Sie und Du für Ihre Unternehmenskommunikation die zu Ihnen passende Lösung?
Du möchtest die sozialen Medien als Akquise-Tool nutzen? Das Business-Netzwerk LinkedIn eignet sich ganz besonders, um mit B2B-Zielpersonen in Kontakt zu kommen. Lass uns also mal Schritt für Schritt durchgehen, wie du auf LinkedIn sichtbar wirst.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten eine Sichtbarkeit im Markt, die dafür sorgt, dass jeden Tag rund um die Uhr potenzielle Kundinnen und Kunden auf Sie aufmerksam werden. Klingt fantastisch, oder? Genau das kann SEO für Ihr Unternehmen tun.
Eine eigene Website erstellen: Wie geht das konkret? Woran müssen Sie denken? Wie fangen Sie am besten an? Gehen wir das doch einfach Schritt für Schritt durch, in dieser umfassenden Anleitung.
Die Präsenz im Internet ist zu einem unverzichtbaren Teil jeder Unternehmensstrategie geworden. Der erste Schritt dabei ist die Auswahl und Reservierung einer Domain. Was Sie dabei unbedingt beachten sollten, erfahren Sie jetzt.
Welche Schreibweise der eigenen Internet-Adresse ist richtig? Mit oder ohne www? Könnte ja sein, dass man gleich zu Beginn einen großen Fehler macht, der später bereut wird. Wird also Zeit, aufzuklären, welche Option die richtige Ist: Domain ohne www? Oder Domain mit www?
Bei der Planung einer Website taucht schnell die Frage auf, welche Domain-Endung – auch als Top-Level-Domain (TLD) bezeichnet – für Ihr Unternehmen richtig ist. Klären wir doch mal, welche Domain-Endungen für deutsche Unternehmen besonders empfehlenswert sind und wie diese die Suchmaschinenoptimierung (SEO) beeinflussen können.
Klassisches Marketing hat es immer schwerer, zu potenziellen Kundinnen und Kunden durchzudringen. Content-Marketing kann eine Lösung sein. Schauen wir uns an, was Content-Marketing ist, wie Sie eine Strategie dafür erstellen, Maßnahmen realisieren und den Erfolg messen.
Seit 2006 betreue ich Google-Ads-Kampagnen für Kundinnen und Kunden. Seitdem sehe ich immer wieder dieselben Fehler, die dafür sorgen, dass Anzeigen nicht gut laufen. Schauen wir uns hier an, welche Fehler das sind und wie sie vermieden werden …
„Google findet meine Seite nicht!“ ist ein häufiger Hilferuf von Neukunden. Warum Sie Ihre Website bei Google nicht finden können, kann diverse Gründe haben. Und die schauen wir uns jetzt an.
PageSpeed Insights ist der Name eines Google-Tools, mit dessen Hilfe Sie die Position Ihrer Website in den Suchergebnissen von Google verbessern können. Wie Sie die Daten des Tools sinnvoll nutzen, lesen Sie hier.
Woran erkennt man schlechte Werbung? Sie wirkt nicht. Wie dagegen gute Werbung Menschen bewegt und worauf es dabei ankommt, schauen wir uns in diesem Beitrag ganz genau an.
Es gibt viele junge Talente, die Texterin oder Texter werden wollen und mir Fragen per E-Mail schicken. Um die nicht immer neu beantworten zu müssen, schrieb ich diesen Artikel.
Google Webfonts sind eine günstige Möglichkeit, der eigenen Website eine attraktive Optik zu verpassen. Leider sind diese Webschriften nicht kompatibel mit der DSGVO. Wer teure Abmahnungen umgehen will, bindet sie lokal auf dem Server ein. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Eine Keyword-Recherche ist die wichtigste Tätigkeit im SEO, denn sie bildet die Basis für jeden weiteren Schritt der Suchmaschinenoptimierung. Durch das Finden der geeignetsten Keywords schaffen Sie sich den Rohstoff, mit dem Sie SEO betreiben können.
Ein Website-Relaunch gehört zu den Projekten, die gern wenig strukturiert angegangen werden. In der Folge zeigt sich beim Umsetzen die wahre Komplexität, Termine werden gerissen und am Ende arrangiert man sich eben mit dem Ergebnis. Besser, man geht gleich mit Konzept ans Werk.
Unternehmerinnen und Unternehmer, die gern direkt ins Tun kommen, haben wahrscheinlich wenig Lust auf das Entwickeln einer SEO-Strategie. Doch ohne ausgearbeitete SEO-Strategie kein Seite-1-Erfolg bei Google. Was dazu gehört, schauen wir uns in diesem Artikel an. Keine Angst, ich steige nicht zu tief in die Technik ein und halte alles …
Wer im organischen Google-Suchergebnis auf der ersten Seite auftaucht, darf sich freuen. Und sollte prüfen, ob sich noch etwas an der Position optimieren lässt. Mit der Optimierung von Meta-Title und Meta-Description geht da oft einiges.
Sie haben einen neuen Blogbeitrag geschrieben oder eine ganz neue Website erstellt. Nun wollen Sie, dass die Suchmaschine den neuen Content schnell findet. Müssen Sie dazu die Website bei Google anmelden? Und wie geht das?
Mit Leichtigkeit Kunden gewinnen: Am einfachsten funktioniert das im Internet, mit Ihrer Website. Lernen Sie hier die richtigen Schritte dazu kennen.
Kann man als Unternehmensberater Kunden gewinnen, ohne Kunden mühsam zu akquirieren? Man kann. Und das sogar sehr gut. Wenn man seine Website für sich arbeiten lässt. Dann wird der Unternehmensberater in seiner Zielgruppe nicht als lästiger Verkäufer wahrgenommen, sondern als angesehener Experte.
Viele Unternehmen bloggen schon. Andere denken darüber nach, ein Unternehmensblog zu starten. Aber ist Corporate Blogging überhaupt sinnvoll? Nicht, wenn es so betrieben wird, wie ich es oft sehe.
Die Sichtbarkeit einer Website ist ein Maß dafür, wie gut diese von potenziellen Kunden gefunden wird. Angestrebt wird eine hohe Auffindbarkeit bei den relevanten Suchbegriffen. Doch wie bewertet man Sichtbarkeit und was können Sie tun, um Ihre Sichtbarkeit im Internet zu steigern?
„Wie werde ich bei Google besser gefunden?“ lautet eine der häufigsten Fragen in meiner Online-Marketing-Beratung. Die Praxis-Antwort gibt diese SEO-Anleitung mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Website für Google optimieren.
Zu verstehen, wie Landingpages funktionieren und wie man sie sinnvoll einsetzt, ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Website. Erfahren Sie jetzt, was wichtig ist.
Bilder-SEO klingt für viele ziemlich überflüssig. Tatsächlich sollten sich auch diejenigen Bilder-SEO genau ansehen, die denken, dass Bilder für ihr Geschäftsmodell unwichtig sind.
Es sind vor allem die Texte auf Webseiten, die darüber entscheiden, ob Besucher zu Kunden werden. Schlecht, wenn niemand Ihre Texte lesen mag. Wie also schreiben Sie Texte für Webseiten, die gut ankommen?
Ihre Wettbewerber werden bei Google Maps angezeigt und Sie nicht? Jetzt fragen Sie sich, wie Sie mit Ihrer Firma auf die 3 Texteinträge unter der Karte komme? In diesem Artikel zeige ich es Schritt für Schritt.
Wer Webfonts nutzt, wird feststellen, dass sie die Ladezeit der Webseiten verlängern können. Mit diesen Tricks holen Sie das Maximum raus.
Rechtsanwälte kennen das Problem: Nach dem Mandat ist vor dem Mandat. Doch woher all die Neukunden nehmen? Der Markt ist hart umkämpft.
Wer im Rahmen des Content Marketing sein Expertenwissen in Artikeln verbreiten will, wird früher oder später auf ein Problem stoßen: Was soll ich eigentlich schreiben? Denn zu Beginn haben die allermeisten noch ein paar ganz gute Ideen für Artikel. Wenn die geschrieben sind, beginnt es schwierig zu werden.
Wie gewinnen Sie Ihre Kunden? Verlassen Sie sich auf Mundpropaganda? Auf Werbung in Zeitungen oder mit Prospekten? Auf Werbebriefe? Auf Telefonmarketing? Auf Zufallstreffer Ihrer Homepage?
Werbebriefe waren mal eines der effektivsten und wichtigsten Werbemittel für kleine Unternehmen, Freiberufler, Selbständige, Handwerker und Existenzgründer. Die Zeiten sind vorbei. In den meisten Fällen ist es auch für diese Zielgruppen sinnvoller, auf Inbound-Marketing zu setzen. Auf Kunden, die aus eigenem Antrieb zu Ihnen finden.